Träumen Sie davon, den wahren, authentischen Geschmack Apuliens auf den Tisch zu bringen, der Ihr Herz wärmt und Sie an die Düfte der Heimat erinnert?

Vielleicht haben Sie versucht, Saubohnen und Zichorie zuzubereiten, aber das Püree wurde zu flüssig oder zu dick, die Zichorie zu bitter, oder der Geschmack war nicht der, an den Sie sich erinnerten. Das 'richtige' Rezept zu finden, das Ihnen Erfolg garantiert, kann eine Herausforderung sein.

Machen Sie es sich bequem, denn heute werde ich Ihnen alle Geheimnisse verraten, um ein Püree aus Saubohnen und Zichorie zuzubereiten, das Sie glänzen lassen wird. Nicht nur eine Zutatenliste, sondern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen ein Gericht mit samtiger Cremigkeit und perfekter Geschmacksbalance garantiert, genau wie es die apulische Großmutter zubereitete. Der Erfolg ist garantiert, und Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!

Ein Gericht aus Saubohnen und Zichorie, mit grünen Bohnen und sautierter Zichorie, mit Olivenöl gewürzt, auf einem rustikalen Tisch in einer traditionellen Küche.

Intelligente Zutaten: Die Wahl, die den Unterschied macht

  • Geschälte getrocknete Saubohnen: Sie sind die Basis unseres Pürees. Wählen Sie eine ausgezeichnete Qualität, möglichst aus der Region. Die geschälten Bohnen müssen nicht geschält werden, was Ihnen Zeit und Mühe spart und eine überlegene Cremigkeit garantiert.
  • Zichorie (oder junge Zichorie): Das bittere und edle Herz des Gerichts. Wenn Sie wilde Zichorie finden, verwenden Sie diese! Ansonsten ist kultivierte Zichorie auch sehr gut. Wichtig ist, dass sie frisch und knackig ist. Ihre leichte Bitterkeit schafft einen göttlichen Kontrast zur Süße der Saubohnen.
  • Natives Olivenöl extra: Hier gibt es keine Kompromisse! Ein gutes apulisches natives Olivenöl extra, fruchtig und leicht scharf, ist unerlässlich. Es ist nicht nur ein Gewürz, es ist die Seele des Gerichts, das die Aromen verbindet und dem Püree Glanz verleiht.
  • Knoblauch: Nur eine Zehe, um der Zichorie einen zarten und umhüllenden Duft zu verleihen, ohne ihren Geschmack zu überdecken.
  • Salz: Immer von guter Qualität, sorgfältig dosiert. Denken Sie daran, Sie können immer mehr hinzufügen, aber nicht entfernen!
  • Chilischote (optional): Für diejenigen, die einen Hauch von Lebendigkeit lieben, kann eine Prise frischer oder getrockneter Chilischote der Zichorie einen zusätzlichen Kick verleihen.

Frische Zutaten für Saubohnen und Zichorie: grüne Saubohnenschoten und Zichorienblätter auf einem Holzschneidebrett, mit einem Messer und Salz.

Die 3 Fehler, die Saubohnen und Zichorie unausgewogen machen (und wie man sie vermeidet)

Keine Sorge, es ist normal, Zweifel zu haben, aber mit diesen Tipps vermeiden Sie die häufigsten Fallstricke:

  1. Saubohnen nicht ausreichend einweichen: Getrocknete Saubohnen benötigen ein langes Einweichen (mindestens 12 Stunden, das Wasser ein paar Mal wechseln), um gut zu rehydrieren. Wenn Sie dies nicht tun, dauert das Kochen sehr lange und das Püree wird niemals samtig. Haben Sie keine Eile!
  2. Saubohnen nicht lange genug kochen: Sie müssen zerkocht sein, fast zerfallen. Nur so erhalten Sie die Cremigkeit, die auf der Zunge zergeht. Wenn sie sich noch leicht 'hart' anfühlen, kochen Sie weiter. Geduld ist der Schlüssel.
  3. Die Bitterkeit der Zichorie nicht ausgleichen: Zichorie ist von Natur aus bitter, und das ist ihre Schönheit! Aber eine übermäßige Bitterkeit kann das Gericht ruinieren. Das Geheimnis liegt darin, sie gut zu kochen und, falls nötig, ein zweites Mal aufzukochen oder beim Anbraten eine Prise Zucker hinzuzufügen, um die Bitterkeit zu mildern, ohne ihren Charakter zu zerstören.

Eine ältere kaukasische Frau lächelt, während sie sich darauf vorbereitet, ein Gericht aus Saubohnen und Zichorie in einer traditionellen Trattoria zu genießen.

Das Geheimnis der Großmutter: Der magische Touch für ein unfehlbares Püree

Meine Großmutter hatte beim Zubereiten von Saubohnen und Zichorie einen Trick, den nur wenige kennen. Nachdem sie die Saubohnen gekocht hatte, fügte sie vor dem Pürieren immer einen Löffel des Kochwassers der Zichorie hinzu. Diese kleine Geste half nicht nur, die perfekte Cremigkeit zu erreichen, sondern verlieh dem Püree auch einen leichten Gemüseton, der die beiden Elemente noch stärker verband. Probieren Sie es aus, und Sie werden den Unterschied schmecken!

Bereiten wir gemeinsam Saubohnen und Zichorie zu: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Einweichen der Saubohnen:

  1. Legen Sie die geschälten getrockneten Saubohnen in eine große Schüssel.
  2. Bedecken Sie sie mit reichlich kaltem Wasser (mindestens das Doppelte ihres Volumens).
  3. Lassen Sie sie mindestens 12 Stunden oder besser über Nacht einweichen.
  4. Wechseln Sie das Wasser mindestens ein- oder zweimal während des Einweichens. Dies hilft, sie bekömmlicher zu machen.

2. Kochen der Saubohnen:

  1. Gießen Sie die eingeweichten Saubohnen ab und spülen Sie sie gut unter fließendem Wasser ab.
  2. Geben Sie sie in einen großen Topf mit dickem Boden.
  3. Bedecken Sie sie mit sauberem kaltem Wasser (ca. 3-4 Fingerbreit über dem Bohnenniveau).
  4. Zum Kochen bringen bei mittlerer bis hoher Hitze, dann die Flamme auf das Minimum reduzieren.
  5. Entfernen Sie den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, mit einem Schaumlöffel.
  6. Bei schwacher Hitze, mit leicht verschobenem Deckel, ca. 1,5 - 2 Stunden kochen, oder bis die Saubohnen vollständig zerfallen und zart sind. Wenn das Wasser zu stark verdunstet, etwas heißes Wasser hinzufügen.
  7. Am Ende der Garzeit salzen Sie sie großzügig.

3. Zubereitung der Zichorie:

  1. Reinigen Sie die Zichorie, indem Sie die härteren äußeren Blätter und den erdigen Ansatz entfernen.
  2. Waschen Sie sie sehr gut unter fließendem Wasser, auch mehrmals, um alle Erdreste zu entfernen.
  3. Bringen Sie reichlich gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen.
  4. Tauchen Sie die Zichorie ein und lassen Sie sie etwa 10-15 Minuten kochen, oder bis sie zart ist.
  5. Gut abgießen, dabei eine Kelle des Kochwassers aufbewahren.
  6. Vorsichtig ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

4. Cremig rühren des Pürees:

  1. Gießen Sie die gekochten Saubohnen ab, dabei etwas von ihrem Kochwasser aufbewahren.
  2. Geben Sie sie in einen Stabmixer oder eine Passiermaschine.
  3. Pürieren Sie bis ein glattes und samtiges Püree entsteht. Wenn es zu dick ist, fügen Sie nach und nach etwas vom Kochwasser der Saubohnen hinzu (oder das Geheimnis der Großmutter: einen Löffel des Zichorien-Kochwassers!).
  4. Probieren und mit Salz abschmecken.
  5. Fügen Sie einen großzügigen Schuss natives Olivenöl extra hinzu und rühren Sie kräftig mit einem Holzlöffel, um es noch cremiger und glänzender zu machen.

5. Zichorie anbraten:

  1. In einer großen Pfanne einen großzügigen Schuss natives Olivenöl extra mit einer Knoblauchzehe (und der Chilischote, falls verwendet) erhitzen.
  2. Wenn der Knoblauch goldbraun ist, fügen Sie die abgetropfte und ausgedrückte Zichorie hinzu.
  3. Einige Minuten bei starker Hitze unter Rühren anbraten, damit sie gut gewürzt wird.
  4. Probieren und mit Salz abschmecken. Wenn Sie sie zu bitter finden, können Sie eine Prise Zucker hinzufügen.

6. Anrichten und Servieren:

  1. Legen Sie das Saubohnenpüree in die Mitte des Tellers und bilden Sie ein "Bett" weiches.
  2. Legen Sie die angebratene Zichorie darauf oder daneben.
  3. Mit einem großzügigen Schuss nativem Olivenöl extra beträufeln. Dies ist entscheidend für Geschmack und Glanz!
  4. Sofort servieren, vielleicht begleitet von hausgemachten Brotcroutons.

Tipps und häufig gestellte Fragen zu Saubohnen und Zichorie

  • Kann ich frische Saubohnen verwenden? Sicher! Wenn Sie das Glück haben, frische Saubohnen zu finden, ist die Einweichzeit nicht erforderlich und die Kochzeit wird kürzer sein. Der Geschmack wird noch delikater sein.
  • Wie kann ich das Püree noch cremiger machen? Neben dem Trick der Großmutter können Sie beim Pürieren der Saubohnen einen Esslöffel rohes Olivenöl extra hinzufügen oder ein kleines Stück gekochte Kartoffel während des Kochens der Saubohnen.
  • Kann ich Saubohnen und Zichorie im Voraus zubereiten? Absolut ja! Das Saubohnenpüree hält sich gut im Kühlschrank für 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter. Die angebratene Zichorie auch. Vor dem Servieren vorsichtig erwärmen und einen Schuss Öl hinzufügen.
  • Wie kann ich die Zichorie retten, wenn sie zu bitter ist? Nachdem Sie sie gekocht haben, können Sie sie ein zweites Mal in sauberem Wasser aufkochen. Oder, wenn Sie sie in der Pfanne anbraten, fügen Sie eine Prise Zucker oder einen Teelöffel Balsamico-Essig hinzu, um die Bitterkeit zu mildern.
  • Welche Zichorie ist am besten zu verwenden? Wilde Zichorie (wie Catalogna-Zichorie oder Cimata-Zichorie) ist die authentischste und schmackhafteste. Alternativ können Feldzichorie oder auch Endivie ein guter Ersatz sein.

Fertig! Jetzt haben Sie nicht nur ein Rezept, sondern alle Geheimnisse, um ein Gericht auf den Tisch zu bringen, das nach Heimat, Tradition und Liebe schmeckt. Ein wahres Meisterwerk der apulischen Küche, einfach, aber reich an Geschichte und Geschmack.

Haben Sie keine Angst zu experimentieren. Kochen ist ein Akt der Kreativität und Großzügigkeit. Aber beginnen Sie mit dieser soliden und unfehlbaren Basis, und Sie werden sehen, dass der Applaus nicht ausbleiben wird. Jeder Bissen wird eine Reise nach Apulien sein!

Haben Sie unser Rezept für Saubohnen und Zichorie ausprobiert? Wir sind sehr gespannt auf Ihr Meisterwerk! Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, erzählen Sie uns, wie es gelaufen ist, oder teilen Sie ein Foto auf Instagram und taggen Sie @CercaRicette.it. Wenn Sie dieses einfache, aber geschmackvolle Gericht geliebt haben, dürfen Sie unser Rezept für Orecchiette mit Stängelkohl oder für eine perfekte Beilage wie Knusprige Ofenkartoffeln nicht verpassen. Kochen Sie weiterhin mit Liebe, mit Cerca Ricette!