Träumen Sie von einem goldbraunen Mailänder Schnitzel, außen knusprig und innen unglaublich saftig, mit diesem authentischen Geschmack, der Sie an Omas Mittagessen erinnert? Aber wie oft haben Sie versucht, es zuzubereiten, und endeten mit einer Panade, die abfällt, trockenem oder zu fettigem Fleisch? Das wahre Rezept zu finden, das mit Knochen und richtig zubereitet, scheint eine Herausforderung zu sein.

Machen Sie es sich bequem. Auf dieser Seite finden Sie nicht nur eine Zutatenliste, sondern den ultimativen Leitfaden voller Tricks und Tipps, um das beste Mailänder Schnitzel Ihres Lebens zuzubereiten. Der Erfolg ist garantiert, und Sie werden sich wie ein echter Mailänder Koch fühlen!

Ein goldenes und knuspriges Mailänder Schnitzel auf einem weißen Teller, mit einer Zitronenscheibe und Petersilie, in einem hyperrealistischen Foto mit Fokus auf das Essen.

Mailänder Schnitzel: Das Geheimnis liegt in der Zutatenauswahl

Für ein Schnitzel, das Sie „Wow!“ sagen lässt, ist die Qualität der Zutaten der erste Schritt. Es ist nicht nur eine Liste, sondern eine durchdachte Auswahl:

  • Fleisch: Kalbskeule mit Knochen (das echte 'Costoletta'). Dies ist entscheidend für den Geschmack und um das Fleisch während des Kochens saftig zu halten. Die ideale Dicke beträgt etwa 2-3 cm. Fragen Sie Ihren Metzger nach Kalbskeule vom Milchkalb, zart und hell.
  • Eier: Sehr frisch. Vorzugsweise von Freilandhühnern. Wir verwenden das ganze Ei, gut verquirlt, für eine perfekt haftende Panade.
  • Paniermehl: Von ausgezeichneter Qualität. Nicht zu fein und nicht zu grob. Sie können es auch zu Hause aus geröstetem, altbackenem Brot grob zerkleinern: Das Ergebnis wird noch authentischer und knuspriger.
  • Geklärte Butter: Das wahre Geheimnis des Schnitzels. Sie hält hohen Temperaturen besser stand, ohne zu verbrennen, und verleiht einen unverwechselbaren Geschmack und eine perfekte Bräunung. Ersetzen Sie sie nicht durch Öl, wenn Sie den Originalgeschmack wünschen!
  • Salz und Pfeffer: Von Qualität. Frisch gemahlen, um den Geschmack zu betonen, ohne ihn zu überdecken.

Ein eleganter kaukasischer Mann, der sich darauf vorbereitet, ein Mailänder Schnitzel in einem Restaurant zu schneiden, mit einem Glas Rotwein, in einem hyperrealistischen Bild.

Die 3 Fehler, die man für ein perfektes Schnitzel nicht machen sollte (und wie man sie vermeidet)

Auch die erfahrensten Köche können in diese Fallen tappen. Aber Sie werden sie mit meinen Tipps vermeiden!

  1. Das Fleisch nicht richtig klopfen: Das Mailänder Schnitzel ist kein dünnes Steak! Sie sollten es nicht zu stark plattieren, sondern nur die Dicke leicht ausgleichen. Die Beibehaltung seiner 2-3 cm ist entscheidend für die innere Saftigkeit. Verwenden Sie einen Fleischklopfer vorsichtig und bedecken Sie das Fleisch mit Frischhaltefolie.
  2. Die Panade, die sich löst: Das ist ein Klassiker! Das Geheimnis ist der Druck. Achten Sie darauf, das Paniermehl auf der gesamten Oberfläche des Fleisches, auch an den Rändern, mit den Händen gut anzudrücken. Ein doppelter Durchgang Ei-Paniermehl kann helfen, eine robustere und haftendere Schicht zu erzeugen.
  3. Falsches Braten: Die Butter muss heiß, aber nicht rauchend sein. Eine zu hohe Temperatur verbrennt die Panade außen und lässt das Fleisch innen roh. Eine zu niedrige Temperatur hingegen macht es weich und fettig, da das Schnitzel zu viel Fett aufnimmt.

Ein Mailänder Schnitzel auf einem Holztisch, umgeben von frischen Zutaten wie rohem Kalbsschnitzel, Semmelbröseln und Eiern, mit der Hand eines Kochs, der den letzten Schliff hinzufügt, in einem hyperrealistischen Foto von oben.

Omas Geheimnis: Der Trick für ein unvergessliches Schnitzel

Meine Großmutter sagte immer, das Geheimnis liege nicht nur in den Zutaten, sondern in der Geduld und im 'Gefühl' für das Schnitzel. Bevor sie es panierte, wälzte sie das Fleisch in einer hauchdünnen Schicht Mehl Typ 00. Ein Trick, der dem Ei hilft, besser zu haften und die Panade noch stabiler und knuspriger macht. Und sparen Sie nicht an geklärter Butter: Sie ist die Seele des Schnitzels!

Bereiten wir gemeinsam das Mailänder Schnitzel zu: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten:

  • 4 Scheiben Kalbskeule mit Knochen (ca. 250-300g pro Stück, 2-3 cm dick)
  • 2 sehr frische große Eier
  • 200g hochwertiges Paniermehl
  • 50g Mehl Typ 00 (optional, für Omas Trick)
  • 150-200g geklärte Butter (oder mehr, falls nötig)
  • Feines Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer n.B.
  • Zitronenscheiben zum Servieren

Utensilien:

  • Fleischklopfer
  • 3 tiefe Teller oder große Schüsseln
  • Große, antihaftbeschichtete Pfanne
  • Küchenzange
  • Küchenpapier

Zubereitung:

  1. Das Fleisch vorbereiten: Die Kalbsscheiben gut mit Küchenpapier abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Falls nötig, leicht klopfen, um die Dicke zu vereinheitlichen, ohne sie zu sehr auszudünnen (sie sollten etwa 2 cm dick bleiben).
  2. Die Panade vorbereiten: In einem tiefen Teller die Eier mit einer Prise Salz und Pfeffer verquirlen. In einem anderen Teller reichlich Paniermehl geben. Wenn Sie Omas Trick anwenden, geben Sie das Mehl in einen dritten Teller.
  3. Perfekte Panierung: Jede Fleischscheibe zuerst im Mehl wenden (falls verwendet), überschüssiges Mehl abklopfen. Dann in den verquirlten Eiern wenden, dabei sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt ist; überschüssiges Ei abtropfen lassen. Zum Schluss im Paniermehl wenden, dabei mit den Händen gut andrücken, damit es auf jeder Seite, auch an den Rändern, haftet. Sie können den Ei-Paniermehl-Durchgang für eine robustere und knusprigere Doppelpanierung wiederholen.
  4. Das Braten in geklärter Butter: In einer großen Pfanne reichlich geklärte Butter bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Sie sollte heiß, aber nicht rauchend sein. Wenn die Butter schaumig und leicht goldbraun ist, das Schnitzel (oder die Schnitzel, wenn die Pfanne groß genug ist, um nicht überfüllt zu sein) vorsichtig hineinlegen. Nicht zu viele auf einmal braten, um die Temperatur der Butter nicht zu senken.
  5. Bräunen und Ruhen lassen: Etwa 4-5 Minuten pro Seite braten, oder bis die Panade goldbraun und knusprig ist. Während des Bratens können Sie die Pfanne leicht neigen und das Schnitzel mit der heißen Butter übergießen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Sofort mit einer Prise feinem Salz salzen.
  6. Sofort servieren: Servieren Sie Ihr Mailänder Schnitzel heiß, vielleicht mit einer Zitronenscheibe und einer leichten Beilage wie grünem Salat oder frischen Kirschtomaten. Seine Knusprigkeit ist am besten, wenn es frisch zubereitet ist!

Tipps und häufig gestellte Fragen zum Mailänder Schnitzel

Kann ich Fleisch ohne Knochen verwenden?

Sicher, das traditionelle Rezept sieht den Knochen für einen intensiveren Geschmack und mehr Saftigkeit vor, aber Sie können auch Kalbskeule ohne Knochen verwenden, dick geschnitten (immer 2-3 cm). Das Ergebnis wird trotzdem köstlich sein, auch wenn es technisch gesehen nicht das 'Costoletta' mit Knochen ist.

Kann ich es in Öl statt Butter braten?

Geklärte Butter ist die Schlüsselzutat für den authentischen Geschmack und die Bräunung des Mailänder Schnitzels. Olivenöl liefert nicht das gleiche Ergebnis in Bezug auf Geschmack und Knusprigkeit. Wenn Sie keine geklärte Butter haben, können Sie eine Mischung aus normaler Butter und etwas Pflanzenöl (nicht Olivenöl) verwenden, um den Rauchpunkt zu erhöhen, aber der Geschmack wird nicht derselbe sein.

Wie kann ich verhindern, dass die Panade abfällt?

Achten Sie darauf, das Paniermehl mit den Händen sehr gut auf der gesamten Oberfläche des Fleisches anzudrücken. Sie können auch eine doppelte Panierung (Mehl-Ei-Paniermehl-Ei-Paniermehl) für besseren Halt und mehr Knusprigkeit verwenden. Und bewegen Sie das Schnitzel während des Bratens nicht zu viel!

Kann ich das Schnitzel im Voraus zubereiten?

Sie können die Schnitzel panieren und vor dem Braten einige Stunden (maximal 2-3) gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Ich rate davon ab, sie im Voraus zu braten und dann aufzuwärmen, da sie unwiederbringlich ihre Knusprigkeit und Saftigkeit verlieren würden.

Was ist das Geheimnis für ein knuspriges und nicht fettiges Schnitzel?

Die Temperatur der Butter ist entscheidend: Sie muss heiß, aber nicht rauchend sein. Ist sie zu kalt, nimmt das Schnitzel zu viel Fett auf; ist sie zu heiß, verbrennt die Panade, bevor das Fleisch gar ist. Und vergessen Sie nicht, es sofort nach dem Herausnehmen aus der Pfanne auf Küchenpapier abtropfen zu lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen!

Ihr Mailänder Meisterwerk ist fertig!

Geschafft! Jetzt haben Sie nicht nur ein Rezept, sondern alle Geheimnisse, um ein Mailänder Schnitzel auf den Tisch zu bringen, das zum Träumen einlädt – ein wahres Meisterwerk an Knusprigkeit und Geschmack, das nach Zuhause, Tradition und Liebe schmeckt. Jeder Bissen wird eine Reise nach Mailand sein, eine Geschmacksexplosion, die Sie sich wie einen echten Koch fühlen lässt.

Haben Sie keine Angst, sich selbst herauszufordern. Kochen ist ein Akt der Kreativität und Liebe. Beginnen Sie mit dieser soliden Grundlage und Sie werden sehen, dass der Applaus nicht ausbleiben wird. Ihr Schnitzel wird der unbestrittene Star des Tisches sein!

Haben Sie unser Rezept für Mailänder Schnitzel ausprobiert? Wir sind gespannt auf Ihr Meisterwerk! Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, erzählen Sie uns, wie es gelaufen ist, oder teilen Sie ein Foto auf Instagram und taggen Sie @CercaRicette.it. Wenn Sie dieses Schnitzel geliebt haben, dürfen Sie unser Rezept für Safranrisotto oder für eine perfekte Beilage wie Knusprige Ofenkartoffeln nicht verpassen.